Welche Partei bekommt besonders viele Stimmen per Brief? Welche besonders? Wir fassen die aktuellen Statistiken zusammen!
Am 9. Juni findet in Deutschland die Europawahl statt. Wie du per Brief abstimmen kannst und was es sonst noch zu wissen gibt, erfährst du hier!
In Polen ist die Briefwahl nicht erlaubt. Was das für die Wählenden bedeutet, erfährst du hier!
Du möchtest dich beim Wählen fotografieren? Das kann unter Umständen verboten sein und es droht eine Anzeige. Informiere dich hier!
Die Briefwahl wurde in Luxemburg erst 2018 für alle Bürger eingeführt. Wie wird die Option von den Luxemburgern angenommen?
Mitte Februar wurde die Bundestagswahl 2021 in einigen Berliner Wahlbezirken erneut wiederholt. Ging dieses Mal alles glatt?
Es steht eine Gesetzesänderung in Tschechen an: Die Briefwahl soll für im Ausland lebende Tschechen eingeführt werden. Wir fassen die Hintergründe zusammen.
Die Briefwahl erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Aber wer wählt überhaupt per Brief? Gibt es bestimmte Merkmale? Wir fassen verschiedene Statistiken zusammen!
Auch im Jahr 2024 werden in Deutschland verschiedene Wahlen stattfinden. Hier findest du einen Überblick!
In Deutschland wird in den letzten Monaten verstärkt gestreikt. Was würde passieren, wenn die Post rund um eine Wahl streikt? Das erfährst du hier.
Schulen in Bremen wollten eine Außenstelle für die Briefwahl einrichten: Das wurde jedoch verboten. Wieso eigentlich?
Bei der Landtagswahl in Hessen gibt es einen deutlichen Anstieg bei den Briefwählern. Viele Gemeinden hatten sich darauf bereits vorbereitet.
Bei der Landtagswahl in Bayern gab es einen Boom bei den Briefwählern. Wir fassen zusammen, welche Gemeinden ganz vorne liegen.
Wer an der Briefwahl teilnehmen möchte, muss kein Porto zahlen – oder? Wir klären auf, wann die Wahl kostenlos ist und wann Kosten auf Wählerinnen und Wähler zukommen.