Briefwahl-beantragen.de
  • HOME
  • Bundesländer
  • Wahlen
  • Blog & News
  • FAQ
Briefwahl-beantragen.de
Menü
Briefwahl beantragen
  • Bundesländer
  • Wahlen
    • Landtagswahl Niedersachsen 2022
    • Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2022
    • Landtagswahl Schleswig-Holstein 2022
    • Landtagswahl Saarland 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern 2021
    • Wahl zum Abgeordnetenhaus Berlin 2021
    • Kommunalwahlen Niedersachsen 2021
    • Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
    • Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021
    • Landtagswahl Baden-Württemberg 2021
    • Kommunalwahlen NRW 2020
    • Kommunalwahlen Bayern 2020
    • Bürgerschaftswahl Hamburg 2020
    • Landtagswahl Thüringen 2019
    • Landtagswahl Brandenburg 2019
    • Landtagswahl Sachsen 2019
    • Bürgerschaftswahl Bremen 2019
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl und Volksentscheid Hessen 2018
    • Landtagswahl Bayern 2018
    • Kommunalwahlen Schleswig-Holstein 2018
    • Landtagswahl Niedersachsen 2017
    • Bundestagswahl 2017
  • Blog & News
  • FAQ
    • Allgemein
      • Was ist die Briefwahl?
      • Ist die Briefwahl sicher?
      • Entstehen mir Kosten bei der Briefwahl?
    • Antrag
      • Wie stelle ich einen Antrag auf Briefwahl?
      • Wann muss ich den Antrag auf Briefwahl stellen?
    • Ergebnis
      • Wie wird das Ergebnis der Briefwahl ausgezählt?
      • Werden die Ergebnisse der Briefwahl im vorläufigen Wahlergebnis berücksichtigt?
    • Wählen
      • Kann man auch vom Ausland aus per Briefwahl wählen?
      • Wie funktioniert die Briefwahl?
    • Datenbank
      • Welche Informationen liefert die Datenbank von briefwahl-beantragen.de?
      • In welcher Form werden die Daten angeboten?
      • Wie umfangreich ist die Datenbank von briefwahl-beantragen.de?
      • Wer steckt hinter den Datensätzen von Briefwahl-beantragen.de?
    • Über uns
      • Welche Informationen bekomme ich bei https://briefwahl-beantragen.de?
      • Woher stammen die Daten in der Datenbank und sind die Daten validiert ?
      • Stelle ich auf https://briefwahl-beantragen.de meinen Briefwahlantrag?
      • Soll ich die Daten für meinen Briefwahlantrag an euch senden?
      • Ich habe versehentlich die Daten für meinen Briefwahlantrag an euch gesendet. Was nun?

Neues Design: Wir haben uns chic gemacht

Schneller, moderner, übersichtlicher – wir haben Briefwahl-beantragen.de ein neues Design verpasst. So findest du noch besser alle Infos zu deinem Briefwahlantrag.
Du befindest dich hier:
  • Briefwahl beantragen
  • Blog & News
  • Neues Design: Wir haben uns chic gemacht
Briefwahl-Beantragen.de - Neues Design
30.06.2021

Neues Design: Wir haben uns chic gemacht

Mitten im Superwahljahr und pünktlich zur Bundestagswahl 2021 präsentieren wir dir stolz unser neues Design. Briefwahl-beantragen.de ist jetzt schneller, moderner und übersichtlicher. So findest du noch bequemer alle Infos, die du für deinen Briefwahlantrag brauchst.

Darum verpassten wir Briefwahl-beantragen.de einen neuen Anstrich

Briefwahl-beantragen.de entstand nur wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2017. Aus Frust: Für unsere eigenen Briefwahlanträge mussten wir lange auf der Internetpräsenz unserer Heimatstadt suchen. Das nervte uns total. So ein umständliches Herumgesuche wollten wir anderen Wahlberechtigten in ganz Deutschland ersparen.

Also stellten wir gerade noch rechtzeitig vor der großen Wahl unser Projekt auf die Beine. Das Herzstück von Briefwahl-beantragen.de ist die Datenbank. Hier findest du alle Informationen deiner Heimatgemeinde, die du für deinen Briefwahlantrag brauchst. Das war neu. So ein zentrales Angebot gab es noch nicht.

Wir trafen einen Nerv

Wir waren überwältigt davon, wie gut unser Angebot ankam. Offenbar trafen wir einen Nerv. Für die kommende Bundestagswahl rechnen wir mit mehr als einer Million Besucher:innen. Wahnsinn – und Grund genug, unsere Seite zu modernisieren. Zwar erfüllte das alte Design schon ziemlich gut unsere Ansprüche: einfach und effizient. Doch wir waren noch nicht ganz zufrieden.

Farben und Menü sind jetzt intuitiver

Wir haben Briefwahl-beantragen.de moderner gestaltet. Das sieht nicht nur schön aus – du findest jetzt noch besser alle Informationen, die du für deinen Briefwahlantrag brauchst. Die neuen Farben und das verbesserte Menü navigieren dich intuitiver zu den relevanten Daten – sieh selbst.

Unterseiten sind ordentlicher

Wie komme ich in meinem Bundesland an die Unterlagen zur Briefwahl? Welche Wahlen stehen in Deutschland an und was gibt es zu beachten? All das beantwortete Briefwahl-beantragen.de  schon mit altem Design. Jetzt findest du die Antworten wesentlich aufgeräumter.

Kategorien in Blog und FAQ-Bereich schaffen Struktur

Im Blog bieten wir dir nach wie vor Infos rund ums Thema Briefwahl. Mal hintergründig, mal aktuell zu anstehenden Wahlen, mal Fun-Facts – mit steigender Zahl der Artikel wurde dieser Bereich langsam unübersichtlich. Unsere neuen Blog-Kategorien bringen dich jetzt noch schneller genau zu den Infos, die für dich interessant sind.

Gleiches gilt für den FAQ-Bereich. Nicht alle Fragen sind für dich relevant. Durch die neue Aufteilung in übersichtliche Kategorien ersparst du dir langes Suchen. Sie führt dich direkt zu deinen Themen.

Schlanker und schneller macht deine Suche bequemer

Technisch haben wir Briefwahl-beantragen.de effizienter gemacht. Die Seite schlanker und somit schneller geworden. Wieder ein Baustein, der deine Suche bequemer macht.

Unser Herzstück – die Datenbank – wächst stetig

Das Herzstück unseres Angebots ist die umfangreiche Datenbank mit Städte- und Gemeindedaten. Sie umfasst derzeit mehr als 24.400 Datensätze. Du findest etwa die Kontaktdaten deiner Stadt oder Gemeinde, um deinen Briefwahlantrag zu stellen, anstehende Wahltermine und interessante Daten wie zum Beispiel die aktuelle Einwohnerzahl. Unsere Datenbank wächst stetig. So kommen immer mehr relevante Informationen für dich zusammen. Probier es einfach mal selbst aus.

Wie gefällt dir das neue Design?

Briefwahl-beantragen.de will Wahlberechtigten in ganz Deutschland das Abstimmen per Post erleichtern. Das gelingt uns mit dem Redesign noch besser: Tippe einfach deine Stadt oder Gemeinde in die Suche und finde auf einen Blick alle Informationen, die du für deinen Briefwahlantrag brauchst.

Wie gefällt dir der neue Look? Hast du Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann lass gern eine Nachricht da. Wir freuen uns darauf!

Übrigens

Was und wie du wählst, ist uns vollkommen egal. Wir sind parteipolitisch neutral, bekennen uns klar zur Demokratie und haben nur einen Wunsch: Geh wählen und gestalte so das politische Geschehen in deiner Stadt, deinem Bundesland, in Deutschland und Europa mit. Das möchten wir unterstützen. Dafür haben wir Briefwahl-beantragen.de entwickelt.

Weitere Blog-Einträge:

  1. 19.04.2022 – 20:06: In 4 Schritten zur Briefwahl mit unserem neuen Tool
  2. 10.07.2021 – 02:54: Zum ersten Mal Briefwahl
  3. 30.06.2021 – 01:40: Neues Design: Wir haben uns chic gemacht
  4. 11.06.2021 – 14:48: Hintergründe zur Abstimmung per Post
  5. 04.06.2021 – 09:34: Briefwahl aktuell

ÜBER BRIEFWAHL-BEANTRAGEN.DE

Briefwahl-beantragen.de ist keine offizielle Seite der Städte und Gemeinden. Die Seite soll Wahlberechtigten helfen, schnell an die nötigen Informationen zur Briefwahl zu gelangen. Leider gab es in Deutschland noch keine zentrale Stelle, bei der die Informationen zur Briefwahl (Onlineformular, Mailadressen und Anschriften) gesammelt werden. Dem möchten wir mit dieser Seite entgegenwirken. Unsere Datenbank mit Städten und Gemeinden führt Wahlberechtigte schnell und unkompliziert zum Briefwahlantrag.

WICHTIGE LINKS

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Fragen & Antworten
  • Was ist die Briefwahl?
  • Spenden & Sponsoring
  • Korrektur

LETZTE BEITRÄGE

16.05.2022
Parteinamen im Fokus: Woher stammen sie?
19.04.2022
In 4 Schritten zur Briefwahl mit unserem neuen Tool
15.02.2022
Wahljahr 2022: In vier Bundesländern geht es um die Landtage

Bitte beachte: Wir versuchen alle Daten und Informationen zu den Wahlbüros in unserer Datenbank so aktuell wie möglich zu halten. Solltest du einen Fehler in unserer Datenbank gefunden haben, hilf uns bei der Fehlerbehebung indem du uns die passenden Daten über unser Korrekturformular zusendest. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit unserer Datenbankeinträge.

© 2022 - Template Presentation umgesetzt mit QUIQQER