Am 6. September 2026 sind die Bürgerinnen und Bürger Sachsen-Anhalts zum Wählen aufgerufen. Es findet die 9. Landtagswahl in dem Bundesland statt. Auf dieser Seite fassen wir für euch wichtige Fakten, alles zur Beantragung der Briefwahl und das Ergebnis der letzten Landtagswahl in Sachsen-Anhalt zusammen.
Die wichtigsten Fakten zur Landtagswahl 2026 in Sachsen-Anhalt
Rund 1,8 Millionen Menschen sind in Sachsen-Anhalt dazu berechtigt, an der Landtagswahl 2026 teilzunehmen. Wahlberechtigt sind alle Menschen, die mindestens 16 Jahre alt sind und seit 3 Monaten oder länger in dem Bundesland leben. Bei der letzten Landtagswahl in Sachsen-Anhalt war die Wahlbeteiligung mit 60,3 % vergleichsweise hoch.
Der Landtag wird am 6. September für die kommenden fünf Jahre gewählt. Demnach hat die Wahl eine große Bedeutung für das Bundesland.
Auf deinem Stimmzettel wirst du zwei Spalten finden. Mit deiner Erststimme wählst du einen Direktkandidaten und mit der Zweitstimme eine Partei.
Briefwahl beantragen in Sachsen-Anhalt? Das ist wirklich leicht!
Du hast zwei Optionen, bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt deine Stimme abzugeben. Zum einen kannst du am Wahltag in einem Wahllokal wählen. Zum anderen kannst du auch bequem per Brief wählen. Bist du am 06. September nicht da oder hast du andere Pläne, kannst du schon vorher dein Kreuzchen setzen.
Dafür wartest du zunächst auf deine Wahlbenachrichtigung. Diese sollte ein paar Wochen vor der Wahl mit der Post kommen. Du kannst dann den QR-Code darauf scannen und die Briefwahl einfach online beantragen. Drehst du die amtliche Wahlbenachrichtigung um, findest du auf der Rückseite ebenfalls einen schriftlichen Antrag, den du einfach ausfüllen kannst.
Es sollte dann nur ein paar Tage dauern, bis deine Briefwahlunterlagen bei dir ankommen. Fülle sie dann in Ruhe aus und gebe sie spätestens drei Werktage vor der Wahl bei der Briefwahl ab.
Landtagswahl 2021 in Sachsen-Anhalt: Das war das amtliche Wahlergebnis
Die letzte Landtagswahl fand in Sachsen-Anhalt im Corona-Jahr 2021 statt. Wir fassen für dich das amtliche Wahlergebnis von vor fünf Jahren zusammen:
- Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) (34,1 %)
- Alternative für Deutschland (AfD) (21,8 %)
- DIE LINKE (Die Linke) (12,8 %)
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) (11,0 %)
- Freie Demokratische Partei (FDP) (6,7 %)
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) (5,7 %)
- Freie Wähler (5,4 %)
Gib deine Stimme einfach per Brief ab
Die Landtagswahl 2026 in Sachsen-Anhalt ist von großer Bedeutung, denn es wird der Landtag für die kommenden fünf Jahre gewählt. Möchtest du dabei sein, dann beantragst du die Briefwahl innerhalb weniger Minuten. In unserer Anleitung erfährst du, wie du die Briefwahlunterlagen in 4 Schritten beantragst.
