Am 22. März 2026 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz einen neuen Landtag. Die mehr als 3 Millionen Wahlberechtigten können im Wahllokal oder per Brief abstimmen. Alles Wichtige zu der Wahl findest du hier!
Alle Fakten zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz
2026 findet in Rheinland-Pfalz die 19. Landtagswahl des Bundeslandes statt. Alle Wahlberechtigten haben dabei zwei Stimmen: Mit der Erststimme wählen sie einen Direktkandidaten. Mit der Zweitstimme wird für eine Partei oder Wählervereinigung gestimmt.
Wahlberechtigt sind mehr als 3 Millionen Menschen, die seit mehr als 3 Monaten ihren Wohnsitz in Rheinland-Pfalz haben. Das Wahlalter bei Landtagswahlen liegt bei 16 Jahren, sodass viele Bürgerinnen und Bürger erstmals an einer Wahl teilnehmen können.
Traditionell fanden die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg seit 1996 immer am selben Tag statt. Das wird in diesem Jahr aus terminlichen Gründen jedoch nicht der Fall sein.
So bist du per Briefwahl dabei
Möchtest du deine Stimme bei der Landtagswahl per Brief abgeben, ist das problemlos möglich. Zunächst musst du abwarten, bis du einige Wochen vor der Wahl deine amtliche Wahlbenachrichtigung erhältst. Über diese kannst du die Wahl per Brief beantragen.
Scanne dafür einfach den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung und gib die benötigten Daten für die Beantragung der Briefwahl ein. Alternativ kannst du sie auch schriftlich beantragen: Das Formular findest du auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung.
Bei beiden Optionen erhältst du wenige Tage später deine Briefwahlunterlagen. Du hast dann genügend Zeit, sie in Ruhe auszufüllen. Achte darauf, sie spätestens drei Werktage vor der Wahl in die Post zu geben.
Amtliches Wahlergebnis bei der Landtagswahl 2021
Du kannst dich nicht mehr an die Landtagswahl 2021 erinnern? Kein Problem, wir fassen für dich das amtliche Wahlergebnis der Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz zusammen:
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) (35,7 %)
- Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) (27,7 %)
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) (9,3 %)
- Alternative für Deutschland (AfD) (8,3 %)
- Freie Demokratische Partei (FDP) (5,5 %)
- Freie Wähler (5,4 %)
- DIE LINKE (Die Linke) (2,5 %)
- Sonstige (5,6 %)
Einen neuen Landtag wählen – sei per Brief dabei
Im Rahmen der Landtagswahl 2026 wird der Landtag von Rheinland-Pfalz für die nächsten 5 Jahre gewählt. Wenn auch du wählen möchtest, dann bist du entweder per Brief oder in einem Wahllokal dabei.
Du möchtest dir noch einmal genauer anschauen, wie du deine Briefwahlunterlagen in Rheinland-Pfalz beantragst? Das zeigen wir dir in 4 einfachen Schritten.
