Briefwahl-beantragen.de
  • HOME
  • Bundesländer
  • Wahlen
  • Blog & News
  • FAQ
  • Widget
Briefwahl-beantragen.de
Menü
Briefwahl beantragen
  • Bundesländer So funktioniert die Briefwahl in Deutschlands Städten und Gemeinden.
  • Wahlen Eine Übersicht der kommenden und vergangenen Wahlen in Deutschland
    • Zurück
    • Bundestagswahl 2025 Fachleute erwarten, dass bei der Bundestagswahl 2025 mehr Menschen denn je per Brief abstimmen. Mach' mit – es ist ganz einfach.
    • Bürgerschaftswahl Hamburg 2025 Hamburger:innen wählen 2025 ein neues Landesparlament. Mach' per Briefwahl oder im Wahllokal mit.
    • Wahlwiederholung in Berlin 2024 Die Bundestagswahl in Berlin wird am 11. Februar zum zweiten Mal wiederholt.
    • Kommunalwahlen in Baden-Würrtemberg 2024 Am 9. Juni finden in Baden-Württemberg Kommunalwahlen statt. Dabei kannst du deine Stimme ganz einfach per Brief abgeben.
    • Europawahl 2024 Am 9. Juni wählen alle Bürger in Europa das Europäische Parlament. Du kannst deine Stimme ausschließlich per Brief abgeben.
    • Kommunalwahlen in Hamburg 2024 Am 9. Juni finden in Hamburg die Bezirkswahlen statt. Auch dabei ist die Briefwahl möglich.
    • Kommunalwahlen in Brandenburg 2024 Die Menschen stimmen am 9. Juni in den Kommunalwahlen in Brandenburg ab. Sei dabei und wähle per Brief!
    • Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern 2024 Am 9. Juni finden in Mecklenburg-Vorpommern die Kommunalwahlen statt. Gib deine Stimme per Brief ab!
    • Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz 2024 Auch in Rheinland-Pfalz werden am 9. Juni Kommunalwahlen durchgeführt. Sei per Briefwahl dabei!
    • Kommunalwahlen im Saarland 2024 Das Saarland wählt am 9. Juni unter anderem neue Kreistage und Stadträte. So kannst du einfach per Brief abstimmen!
    • Kommunalwahlen in Sachsen 2024 Am 9. Juni finden im Bundesland Sachsen Kommunalwahlen statt. Wählerinnen und Wähler können bequem per Brief abstimmen.
    • Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt 2024 Wählerinnen und Wähler stimmen bei den Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt am 9. Juni über verschiedene Ämter ab. Sei per Briefwahl dabei!
    • Kommunalwahlen in Thüringen 2024 Menschen in Thüringen können am 9. Juni per Briefwahl an den Kommunalwahlen teilnehmen.
    • Landtagswahl in Sachsen 2024 Am 1. September stimmen Wählerinnen und Wähler in Sachsen über den Landtag ab. Das geht auch per Brief!
    • Landtagswahl in Thüringen 2024 Wählerinnen und Wähler stimmen am 1. September über den neuen Landtag in Thüringen ab.
    • Landtagswahl Hessen 2023 Die Wahlberechtigten in Hessen bestimmen im Herbst ein neues Landesparlament. Das geht auch per Briefwahl.
    • Landtagswahl Bayern 2023 Per Briefwahl oder im Wahllokal – im Herbst gibt es die Landtagswahl in Bayern.
    • Kommunalwahl in Schleswig-Holstein 2023 Am 14. Mai ist Kommunalwahl in Schleswig-Holstein. So einfach stimmst du per Briefwahl ab.
    • Bürgerschaftswahl Bremen 2023 Am 14. Mai startet das Wahljahr 2023 mit der Bürgerschaftswahl in Bremen. So stimmst du per Briefwahl für dein neues Landesparlament.
    • Wahlen 2023 In Bremen, Schleswig-Holstein, Bayern und Hessen geht es um Kommunal- und Landesparlamente. Mitmachen ist einfach – auch per Briefwahl.
    • Landtagswahl Schleswig-Holstein 2022 Am 8. Mai 2022 ist Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Mache mit und stimme ab – per Briefwahl oder an der Wahlurne.
    • Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2022 So einfach klappt es mit der Briefwahl zur Landtagswahl 2022 in NRW.
    • Landtagswahl Niedersachsen 2022 Niedersachsen wählt am 9. Oktober den neuen Landtag. Die Wahl ist einfach – auch per Briefwahl.
    • Landtagswahl Saarland 2022 Am 27. März startet das Wahljahr 2022 mit der Landtagswahl im Saarland. So nimmst du per Briefwahl teil.
    • Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern 2021 Auch bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern ist Mitmachen ganz einfach – per Post oder an der Wahlurne.
    • Kommunalwahlen Niedersachsen 2021 In Niedersachsen stehen Kommunalwahlen an. So einfach klappt es mit der Briefwahl.
    • Wahl zum Abgeordnetenhaus Berlin 2021 Die Wahlberechtigten in Berlin bestimmen ein neues Landesparlament. Mach mit bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus. Das geht auch per Briefwahl.
    • Bundestagswahl 2021 Fachleute erwarten, dass bei der Bundestagswahl 2021 mehr Menschen denn je per Brief abstimmen. Mach' mit – es ist ganz einfach.
    • Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021 Im Juni 2021 steht in Sachsen-Anhalt die Landtagswahl an. Stimme ab – das geht auch per Briefwahl.
    • Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021 So stimmst du per Post bei der Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz ab.
    • Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 Am 14. März 2021 ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. So klappt es mit der Briefwahl.
    • Kommunalwahlen NRW 2020 Diesmal gibt es besonders viele Briefwähler:innen in NRW. Stimme mit ab – vorab per Post oder persönlich.
    • Kommunalwahlen Bayern 2020 Etwa 10 Millionen Wahlberechtigte in Bayern dürfen bei den Kommunalwahlen abstimmen – auch per Briefwahl.
    • Bürgerschaftswahl Hamburg 2020 Hamburger:innen wählen 2020 ein neues Landesparlament. Mach' per Briefwahl oder im Wahllokal mit.
    • Landtagswahl Thüringen 2019 Thüringen schließt das Wahljahr 2019 mit der Landtagswahl. Mitmachen ist einfach – auch per Briefwahl.
    • Landtagswahl Brandenburg 2019 Am 1. September ist Landtagswahl in Brandenburg. Stimme ab – im Wahllokal oder per Briefwahl.
    • Landtagswahl Sachsen 2019 In Sachsen steht die Landtagswahl 2019 an. Mitmachen ist ganz einfach – zum Beispiel vorab per Briefwahl.
    • Bürgerschaftswahl Bremen 2019 Die Bremer:innen wählen am 26. Mai ihren neuen Landtag. Wähle mit – per Post oder an der Urne.
    • Europawahl 2019 Die Europawahl 2019 steht an. Bestimme über das Europäische Parlament mit – im Wahllokal oder per Briefwahl.
    • Landtagswahl und Volksentscheid Hessen 2018 Auch per Briefwahl kannst du dich an der Landtagswahl und dem Volksentscheid in Hessen 2018 beteiligen.
    • Landtagswahl Bayern 2018 Bei der Landtagswahl in Bayern kannst du einfach per Briefwahl abstimmen, wenn du nicht ins Wahllokal kommst oder willst.
    • Kommunalwahlen Schleswig-Holstein 2018 Bei den Kommunalwahlen 2018 in Schleswig-Holstein kannst du auch per Briefwahl mitmachen.
    • Landtagswahl Niedersachsen 2017 Keine Zeit zum Urnengang? Dann wähle den Landtag in Niedersachsen per Briefwahl.
    • Bundestagswahl 2017 Bei der Bundestagswahl 2017 kannst du auch per Briefwahl abstimmen.
  • Blog & News Hier gibt es Infos rund ums Thema Briefwahl. Wir stellen Wahlergebnisse, nützliche Links und Tools, Wissenswertes und Unterhaltsames zusammen.
  • FAQ Häufige Fragen und Antworten zur Briefwahl
    • Zurück
    • Allgemein
      • Zurück
      • Was ist die Briefwahl?
      • Ist die Briefwahl sicher?
      • Entstehen mir Kosten bei der Briefwahl?
    • Antrag
      • Zurück
      • Wie stelle ich einen Antrag auf Briefwahl?
      • Wann muss ich den Antrag auf Briefwahl stellen?
      • Wie beantrage ich die Briefwahlunterlagen per QR-Code?
    • Ergebnis
      • Zurück
      • Wie wird das Ergebnis der Briefwahl ausgezählt?
      • Werden die Ergebnisse der Briefwahl im vorläufigen Wahlergebnis berücksichtigt?
    • Wählen
      • Zurück
      • Kann man auch vom Ausland aus per Briefwahl wählen?
      • Wie funktioniert die Briefwahl?
      • Was macht eine Hilfsperson bei der Briefwahl?
      • Was ist zu tun, wenn der rote Umschlag beschädigt ist?
      • Welche Wahlen finden 2023 in Deutschland statt?
      • Wie läuft eine Stichwahl bei der Briefwahl ab?
      • Darf ich den Briefwahlumschlag nochmal öffnen?
      • Bis wann müssen die Briefwahl-Unterlagen abgeschickt sein?
    • Datenbank
      • Zurück
      • Welche Informationen liefert die Datenbank von briefwahl-beantragen.de?
      • In welcher Form werden die Daten angeboten?
      • Wie umfangreich ist die Datenbank von briefwahl-beantragen.de?
      • Wer steckt hinter den Datensätzen von Briefwahl-beantragen.de?
    • Über uns
      • Zurück
      • Welche Informationen bekomme ich bei https://briefwahl-beantragen.de?
      • Woher stammen die Daten in der Datenbank und sind die Daten validiert ?
      • Stelle ich auf https://briefwahl-beantragen.de meinen Briefwahlantrag?
      • Soll ich die Daten für meinen Briefwahlantrag an euch senden?
      • Ich habe versehentlich die Daten für meinen Briefwahlantrag an euch gesendet. Was nun?
  • Widget
    • Zurück
    • Widget Anfrage Hast du Interesse an dem Briefwahl-Beantragen Widget? Setze dich mit uns in Verbindung und nutze das Widget auf deiner Website.

#SayYesToEurope

Wir machen deine Briefwahlunterlagen zum Ticket für Orte, an die du schon immer wolltest, aber sonst nie kommst. Auf dieser Seite kannst du deine Stadt bzw. Gemeinde finden, um direkt online Briefwahl zu beantragen.
Du befindest dich hier:
  • Briefwahl beantragen
  • #SayYesToEurope

Deine Briefwahlunterlagen sind die Eintrittskarte

Wir machen deine Briefwahlunterlagen zum Ticket für Orte, an die du schon immer wolltest, aber sonst nie kommst.
Auf dieser Seite kannst du deine Stadt bzw. Gemeinde finden, um direkt online Briefwahl zu beantragen.
Vergiss nicht, dich außerdem für deine Wunschlocation anzumelden, um dabei zu sein.

 

Briefwahl beantragen in...

Briefwahl beantragen in

Finde deine Stadt oder Gemeinde und beantrage kostenfrei die Briefwahlunterlagen. Tippe einfach deine Stadt oder Gemeinde ein.

Augsburg
augsburg
Berlin
berlinfrei
Bielefeld
bielefeld
Bochum
bochum
Bonn
bonn
Bremen
bremen
Dortmund
dortmund
Dresden
dresden
Düsseldorf
wappen der landeshauptstadt duesseldorf
Duisburg
duisburg
Essen
essen
Frankfurt am Main
frankfurt am main
Mehr laden

ÜBER BRIEFWAHL-BEANTRAGEN.DE

Briefwahl-beantragen.de ist keine offizielle Seite der Städte und Gemeinden. Die Seite soll Wahlberechtigten helfen, schnell an die nötigen Informationen zur Briefwahl zu gelangen. Leider gab es in Deutschland noch keine zentrale Stelle, bei der die Informationen zur Briefwahl (Onlineformular, Mailadressen und Anschriften) gesammelt werden. Dem möchten wir mit dieser Seite entgegenwirken. Unsere Datenbank mit Städten und Gemeinden führt Wahlberechtigte schnell und unkompliziert zum Briefwahlantrag.

WICHTIGE LINKS

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Fragen & Antworten
  • Was ist die Briefwahl?
  • Spenden & Sponsoring
  • Korrektur

LETZTE BEITRÄGE

07.04.25
Die neuesten Statistiken rund um die Briefwahl
03.04.25
Könnte das Online-Voting die Briefwahl ablösen?
12.03.25
Wie wählen Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft?

Bitte beachte: Wir versuchen alle Daten und Informationen zu den Wahlbüros in unserer Datenbank so aktuell wie möglich zu halten. Solltest du einen Fehler in unserer Datenbank gefunden haben, hilf uns bei der Fehlerbehebung indem du uns die passenden Daten über unser Korrekturformular zusendest. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit unserer Datenbankeinträge.

© 2025 - Template Presentation umgesetzt mit QUIQQER