Briefwahl-beantragen.de
  • HOME
  • Bundesländer
  • Wahlen
  • Blog & News
  • FAQ
Briefwahl-beantragen.de
Menü
Briefwahl beantragen
  • Bundesländer
  • Wahlen
    • Landtagswahl Bayern 2023
    • Landtagswahl Hessen 2023
    • Bürgerschaftswahl Bremen 2023
    • Kommunalwahl in Schleswig-Holstein 2023
    • Wahlen 2023
    • Landtagswahl Niedersachsen 2022
    • Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2022
    • Landtagswahl Schleswig-Holstein 2022
    • Landtagswahl Saarland 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern 2021
    • Wahl zum Abgeordnetenhaus Berlin 2021
    • Kommunalwahlen Niedersachsen 2021
    • Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
    • Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021
    • Landtagswahl Baden-Württemberg 2021
    • Kommunalwahlen NRW 2020
    • Kommunalwahlen Bayern 2020
    • Bürgerschaftswahl Hamburg 2020
    • Landtagswahl Thüringen 2019
    • Landtagswahl Brandenburg 2019
    • Landtagswahl Sachsen 2019
    • Bürgerschaftswahl Bremen 2019
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl und Volksentscheid Hessen 2018
    • Landtagswahl Bayern 2018
    • Kommunalwahlen Schleswig-Holstein 2018
    • Landtagswahl Niedersachsen 2017
    • Bundestagswahl 2017
  • Blog & News
  • FAQ
    • Allgemein
      • Was ist die Briefwahl?
      • Ist die Briefwahl sicher?
      • Entstehen mir Kosten bei der Briefwahl?
    • Antrag
      • Wie stelle ich einen Antrag auf Briefwahl?
      • Wann muss ich den Antrag auf Briefwahl stellen?
      • Wie beantrage ich die Briefwahlunterlagen per QR-Code?
    • Ergebnis
      • Wie wird das Ergebnis der Briefwahl ausgezählt?
      • Werden die Ergebnisse der Briefwahl im vorläufigen Wahlergebnis berücksichtigt?
    • Wählen
      • Kann man auch vom Ausland aus per Briefwahl wählen?
      • Wie funktioniert die Briefwahl?
      • Was macht eine Hilfsperson bei der Briefwahl?
      • Was ist zu tun, wenn der rote Umschlag beschädigt ist?
      • Welche Wahlen finden 2023 in Deutschland statt?
      • Wie läuft eine Stichwahl bei der Briefwahl ab?
      • Darf ich den Briefwahlumschlag nochmal öffnen?
      • Bis wann müssen die Briefwahl-Unterlagen abgeschickt sein?
    • Datenbank
      • Welche Informationen liefert die Datenbank von briefwahl-beantragen.de?
      • In welcher Form werden die Daten angeboten?
      • Wie umfangreich ist die Datenbank von briefwahl-beantragen.de?
      • Wer steckt hinter den Datensätzen von Briefwahl-beantragen.de?
    • Über uns
      • Welche Informationen bekomme ich bei https://briefwahl-beantragen.de?
      • Woher stammen die Daten in der Datenbank und sind die Daten validiert ?
      • Stelle ich auf https://briefwahl-beantragen.de meinen Briefwahlantrag?
      • Soll ich die Daten für meinen Briefwahlantrag an euch senden?
      • Ich habe versehentlich die Daten für meinen Briefwahlantrag an euch gesendet. Was nun?

Wahlwiederholung in Berlin: Lief dieses Mal alles glatt?

Die Pannenwahl in Berlin musste wiederholt werden. Gab es auch dieses Mal Probleme?
Du befindest dich hier:
  • Briefwahl beantragen
  • Blog & News
  • Briefwahl aktuell
  • Wahlwiederholung in Berlin: Lief dieses Mal alles glatt?
08.02.23

Im Februar 2023 war es endlich so weit: Die Pannen-Wahl in Berlin wurde wiederholt, nachdem es bei der ursprünglichen Abstimmung um September 2021 großes Chaos gab. Wir haben vor Kurzem darüber berichtet, dass die Organisatoren diesmal besonders gründlich vorgehen wollten, damit es nicht wieder zu Unstimmigkeiten kommt.

Nun fand die Wahlwiederholung endlich statt: Ist diesmal alles glattgelaufen? Das schauen wir uns in diesem Artikel an!

Panne bei der Auszählung der Briefwahlstimmen

Die Briefwahlunterlagen wurden bei der Wahlwiederholung allesamt pünktlich zugestellt. Es gab vereinzelt Berichte darüber, dass einige Wählerinnen und Wähler ihre Unterlagen doppelt erhalten haben, aber sonst gab es erst einmal keine Probleme.

Das änderte sich anscheinend, als die Briefwahlstimmen ausgezählt wurden. Obwohl das Wahlergebnis bereits verkündet wurde, fehlten rund 450 Stimmen, die per Brief abgegeben wurden. Sie wurden bei der Auszählung vergessen und demnach nicht bei der Ermittlung des Wahlergebnisses berücksichtigt.

Der Berliner Landeswahlleiter sprach von 466 Wahlbriefen, die durch einen internen Fehler nicht ausgezählt wurden. Anschließend kam es jedoch zu einer öffentlichen Nachzählung und das Wahlergebnis wurde korrigiert. Das große Chaos blieb diesmal somit aus.

Auch Ungereimtheiten in den Wahllokalen festgestellt

Neben der kleineren Panne in Bezug auf die fehlenden Briefwahlstimmen gab es auch in den Wahllokalen Ungereimtheiten. In einigen Lokalen wurden laut mehreren Berichten mehr Stimmen abgegeben als es registrierte Wähler gibt. Wenn man den Presseberichten Glauben schenkt, dann war dies in 14 % der Wahllokalen der Fall.

Genauer untersucht wurde der Vorfall anscheinend nicht – es gibt zumindest keine Berichte darüber. Lediglich ein Wahlkreisleiter wollte die Panne kommentieren und bezeichnete sie als „unglücklich“. Offensichtlich ist der Vorfall abgeschlossen, denn das Wahlergebnis liegt nun offiziell vor.

Weitere Blog-Einträge:

  1. 28.11.22 – 11:28: Übersicht aller Wahltermine in Deutschland für das Jahr 2023
  2. 09.01.23 – 11:13: Wahlwiederholung in Berlin: Alle Fakten auf einen Blick
  3. 08.02.23 – 12:48: Wahlwiederholung in Berlin: Lief dieses Mal alles glatt?
  4. 22.02.23 – 12:51: Sozialwahl 2023: Das Sozialparlament wird per Brief gewählt

ÜBER BRIEFWAHL-BEANTRAGEN.DE

Briefwahl-beantragen.de ist keine offizielle Seite der Städte und Gemeinden. Die Seite soll Wahlberechtigten helfen, schnell an die nötigen Informationen zur Briefwahl zu gelangen. Leider gab es in Deutschland noch keine zentrale Stelle, bei der die Informationen zur Briefwahl (Onlineformular, Mailadressen und Anschriften) gesammelt werden. Dem möchten wir mit dieser Seite entgegenwirken. Unsere Datenbank mit Städten und Gemeinden führt Wahlberechtigte schnell und unkompliziert zum Briefwahlantrag.

WICHTIGE LINKS

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Fragen & Antworten
  • Was ist die Briefwahl?
  • Spenden & Sponsoring
  • Korrektur

LETZTE BEITRÄGE

22.02.23
Sozialwahl 2023: Das Sozialparlament wird per Brief gewählt
08.02.23
Wahlwiederholung in Berlin: Lief dieses Mal alles glatt?
09.01.23
Wahlwiederholung in Berlin: Alle Fakten auf einen Blick

Bitte beachte: Wir versuchen alle Daten und Informationen zu den Wahlbüros in unserer Datenbank so aktuell wie möglich zu halten. Solltest du einen Fehler in unserer Datenbank gefunden haben, hilf uns bei der Fehlerbehebung indem du uns die passenden Daten über unser Korrekturformular zusendest. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit unserer Datenbankeinträge.

© 2023 - Template Presentation umgesetzt mit QUIQQER