Briefwahl-beantragen.de
  • HOME
  • Bundesländer
  • Wahlen
  • Blog & News
  • FAQ
Briefwahl-beantragen.de
Menü
Briefwahl beantragen
  • Bundesländer
  • Wahlen
    • Landtagswahl Bayern 2023
    • Landtagswahl Hessen 2023
    • Bürgerschaftswahl Bremen 2023
    • Kommunalwahl in Schleswig-Holstein 2023
    • Wahlen 2023
    • Landtagswahl Niedersachsen 2022
    • Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2022
    • Landtagswahl Schleswig-Holstein 2022
    • Landtagswahl Saarland 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern 2021
    • Wahl zum Abgeordnetenhaus Berlin 2021
    • Kommunalwahlen Niedersachsen 2021
    • Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
    • Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021
    • Landtagswahl Baden-Württemberg 2021
    • Kommunalwahlen NRW 2020
    • Kommunalwahlen Bayern 2020
    • Bürgerschaftswahl Hamburg 2020
    • Landtagswahl Thüringen 2019
    • Landtagswahl Brandenburg 2019
    • Landtagswahl Sachsen 2019
    • Bürgerschaftswahl Bremen 2019
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl und Volksentscheid Hessen 2018
    • Landtagswahl Bayern 2018
    • Kommunalwahlen Schleswig-Holstein 2018
    • Landtagswahl Niedersachsen 2017
    • Bundestagswahl 2017
  • Blog & News
  • FAQ
    • Allgemein
      • Was ist die Briefwahl?
      • Ist die Briefwahl sicher?
      • Entstehen mir Kosten bei der Briefwahl?
    • Antrag
      • Wie stelle ich einen Antrag auf Briefwahl?
      • Wann muss ich den Antrag auf Briefwahl stellen?
      • Wie beantrage ich die Briefwahlunterlagen per QR-Code?
    • Ergebnis
      • Wie wird das Ergebnis der Briefwahl ausgezählt?
      • Werden die Ergebnisse der Briefwahl im vorläufigen Wahlergebnis berücksichtigt?
    • Wählen
      • Kann man auch vom Ausland aus per Briefwahl wählen?
      • Wie funktioniert die Briefwahl?
      • Was macht eine Hilfsperson bei der Briefwahl?
      • Was ist zu tun, wenn der rote Umschlag beschädigt ist?
      • Welche Wahlen finden 2023 in Deutschland statt?
      • Wie läuft eine Stichwahl bei der Briefwahl ab?
      • Darf ich den Briefwahlumschlag nochmal öffnen?
      • Bis wann müssen die Briefwahl-Unterlagen abgeschickt sein?
    • Datenbank
      • Welche Informationen liefert die Datenbank von briefwahl-beantragen.de?
      • In welcher Form werden die Daten angeboten?
      • Wie umfangreich ist die Datenbank von briefwahl-beantragen.de?
      • Wer steckt hinter den Datensätzen von Briefwahl-beantragen.de?
    • Über uns
      • Welche Informationen bekomme ich bei https://briefwahl-beantragen.de?
      • Woher stammen die Daten in der Datenbank und sind die Daten validiert ?
      • Stelle ich auf https://briefwahl-beantragen.de meinen Briefwahlantrag?
      • Soll ich die Daten für meinen Briefwahlantrag an euch senden?
      • Ich habe versehentlich die Daten für meinen Briefwahlantrag an euch gesendet. Was nun?

Übersicht aller Wahltermine in Deutschland für das Jahr 2023

Auch 2023 werden in Deutschland wieder einige Wahlen stattfinden. Hier findest du eine Übersicht mit allen wichtigen Terminen.
Du befindest dich hier:
  • Briefwahl beantragen
  • Blog & News
  • Briefwahl aktuell
  • Übersicht aller Wahltermine in Deutschland für das Jahr 2023
briefwahl-2023
28.11.22

2023 werden in Deutschland verschiedene Wahlen stattfinden. Um an diesen teilzunehmen, haben Wählerinnen und Wähler zwei Optionen: Sie geben ihre Stimme in einem Wahllokal ab, oder sie entscheiden sich für die Briefwahl. Welche Wahlen 2023 anstehen, entnimmst du dieser Übersicht:

  • Wahlwiederholung in Berlin
  • Wahl zur Bürgerschaft in Bremen
  • Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein
  • Landtagswahl in Bayern
  • Landtagswahl in Hessen

Wahlwiederholung in Berlin: Abgeordnetenhaus

Am 26. September 2021 fanden in Berlin gleich vier Wahlgänge gleichzeitig statt. Schnell wurde klar: Es gibt dabei eklatante Mängel, die nicht behoben werden können. In den Wahllokalen lagen falsche Stimmzettel vor, es waren zu wenig vorhanden und es kam zu sehr langen Wartezeiten, sodass einige Wählerinnen und Wähler ihre Stimme nach 18 Uhr abgaben.

Da waren aber nicht die einzigen Probleme: Auch die Briefwahl war von den organisatorischen Problemen betroffen. Viele Menschen berichteten, dass die Unterlagen verspätet ankamen. Normalerweise geben Briefwählerinnen und Briefwähler ihre Stimme schon einige Zeit vor der eigentlichen Wahl ab.

All diese Probleme führten dazu, dass die Wahl wiederholt werden muss. Das wird voraussichtlich im Februar 2023 stattfinden – diesmal werden die Abstimmungen jedoch separat voneinander durchgeführt.

Wahl zur Bürgerschaft in Bremen

Am 14. Mai 2023 wird in Bremen die Wahl zur Bürgerschaft stattfinden. Bei der „Bremischen Bürgerschaft“ handelt es sich um das Landesparlament der Stadt. In diesem Zuge werden dann auch die Beiräte der Stadt Bremen und die Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung neu gewählt.

Wählerinnen und Wähler können entweder am 14. Mai ein Wahllokal aufsuchen, oder vorab per Brief wählen. Du kannst davon ausgehen, dass du einige Zeit vor der Wahl deine Wahlbenachrichtigung erhältst. Wie du damit die Briefwahl beantragst und was es bei der Stimmabgabe per Brief zu beachten gibt, erfährst du in unserem Artikel „So klappt deine erste Briefwahl“.

Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein

Auch in Schleswig-Holstein wird am 14. Mai 2023 gewählt, denn an diesem Tag finden die Kommunalwahlen statt. Dabei wird über folgende Posten abgestimmt:

  • Vertretungen aller Städte, Gemeinde und Kreise
  • Landräte
  • Oberbürgermeister
  • Bürgermeister

Wer am 14. Mai nicht in ein Wahllokal fahren möchte, der kann sich auch bei der Kommunalwahl für die Briefwahl entscheiden. Schau dir vorab gerne unseren Artikel „Briefwahl-Fails: Diese Pannen solltest du vermeiden“ an, damit du deine Stimme gültig abgibst.

Landtagswahl in Bayern

Die Landtagswahl in Bayern wird voraussichtlich am 08. Oktober 2023 stattfinden. Der genaue Termin muss noch bestätigt werden.

Wahlen in Bayern sind in Deutschland oft besonders interessant. Viele Jahre lang hatte die CSU eine absolute Mehrheit – bei der letzten Landtagswahl im Jahr 2018 wurde diese jedoch nicht erreicht und die CSU musste sich mit den Freien Wählern einen Regierungspartner suchen.

Auch bei der Landtagswahl haben Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, ihre Stimme per Brief abzugeben. Bei den letzten Wahlen hat sich gezeigt, dass die Anzahl an Briefwählern kontinuierlich zunimmt. Wir sind gespannt, wie hoch der Anteil von Briefwählern bei der Landtagswahl 2023 in Bayern sein wird.

Landtagswahl in Hessen

Die Landtagswahl in Hessen wird voraussichtlich im Herbst 2023 stattfinden. 2021 fanden in Hessen Kommunalwahlen statt: Bei diesen betrug der Anteil der Briefwähler ganze 60 Prozent. Umso interessanter wird es 2023 – werden diesmal sogar noch mehr Wählerinnen und Wähler ihre Stimme per Brief abgeben?

Es bleibt abzuwarten, ob es einen neuen Rekord geben wird oder doch wieder mehr Menschen im Wahllokal abstimmen werden. Wir werden dich mit Sicherheit darüber informieren!

Weitere Blog-Einträge:

  1. 25.10.18 – 08:45: Hessen: Immer mehr Menschen beantragen die Briefwahl
  2. 02.10.18 – 11:17: Bayern- und Hessen-Wahl 2018: Welche Partei passt zu dir?
  3. 28.11.22 – 11:28: Übersicht aller Wahltermine in Deutschland für das Jahr 2023
  4. 09.01.23 – 11:13: Wahlwiederholung in Berlin: Alle Fakten auf einen Blick
  5. 08.02.23 – 12:48: Wahlwiederholung in Berlin: Lief dieses Mal alles glatt?

ÜBER BRIEFWAHL-BEANTRAGEN.DE

Briefwahl-beantragen.de ist keine offizielle Seite der Städte und Gemeinden. Die Seite soll Wahlberechtigten helfen, schnell an die nötigen Informationen zur Briefwahl zu gelangen. Leider gab es in Deutschland noch keine zentrale Stelle, bei der die Informationen zur Briefwahl (Onlineformular, Mailadressen und Anschriften) gesammelt werden. Dem möchten wir mit dieser Seite entgegenwirken. Unsere Datenbank mit Städten und Gemeinden führt Wahlberechtigte schnell und unkompliziert zum Briefwahlantrag.

WICHTIGE LINKS

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Fragen & Antworten
  • Was ist die Briefwahl?
  • Spenden & Sponsoring
  • Korrektur

LETZTE BEITRÄGE

22.02.23
Sozialwahl 2023: Das Sozialparlament wird per Brief gewählt
08.02.23
Wahlwiederholung in Berlin: Lief dieses Mal alles glatt?
09.01.23
Wahlwiederholung in Berlin: Alle Fakten auf einen Blick

Bitte beachte: Wir versuchen alle Daten und Informationen zu den Wahlbüros in unserer Datenbank so aktuell wie möglich zu halten. Solltest du einen Fehler in unserer Datenbank gefunden haben, hilf uns bei der Fehlerbehebung indem du uns die passenden Daten über unser Korrekturformular zusendest. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit unserer Datenbankeinträge.

© 2023 - Template Presentation umgesetzt mit QUIQQER